Vorsitzender

Vorsitzender

Bericht des Vorsitzenden zur Delegiertenversammlung am 02.09.2025

Ein abwechslungsreiches Jahr liegt jetzt schon bald wieder hinter uns. Wenn am kommenden Wochenende die Damen ihr Vogelschießen feiern ist auch die Schützenfestsaison fest beendet. Es folgt nur noch die BSGes Aldenrade-Walsum.

Mein Dank gilt meiner Stellvertreterin Sandra Terhorst und meinem Stellvertreter Dirk Kuhlmann, dass sie überwiegend die Schützenfeste übernommen haben. Als ich drei Jahre  vor meiner ersten Wahl von Helmut Schneider zu den Schützenfesten geschickt wurde, stellte ich fest, dass das die beste Einarbeitung war um die Vereine besser kennen zu lernen.

Am 07. August 2025 wurde mit Unterstützung von Helmut Neuhaus und dem Vorsitzenden des BSV Germania Voerde Alexander Neuhaus durch den Schießstandsachverständigen Erwin Ramachers der kreiseigene Luftgewehr-Vogelhochstand überprüft. Kleine Korrekturen am selben Tag haben letztendlich dazu geführt, dass wir jetzt wieder für weitere sechs Jahre den Hochstand nutzen und vermieten können. Ich bedanke mich bei Helmut Neuhaus und seinem Team, dass die Jährliche Nutzung einiger Vereine unbürokratisch umzusetzen war und ist. Bei der Vermietung gestaltet sich durch Personalwechsel bei der Kreispolizei die Übertragung von Verantwortung auf den Mieter etwas komplizierter. Es wird darauf hingewiesen, dass auch bei Vermietungen die Verantwortung beim Betreiber verbleibt.

Beim Kreisjugend- und Kreiskönigschießen in Oberlohberg konnte unsere neue Jugendvorsitzende Claudia Oeckinghaus beweisen, dass sie die richtige Wahl ist.

Ich finde sie hat ihren Job gut gemeistert. In diesem Zusammenhang möchte ich mich noch einmal beim BSV Oberlohberg bedanken. Ihr wart bereit Neues zu wagen und habt damit eine Vorlage für zukünftige Kreisjugend- und Kreiskönigschießen geschaffen. Danke. Euch ist meine Meinung zu mutigen Anpassungen sicher lange bekannt. Ich finde es ist wichtig, dass wir Traditionen erhalten, aber dazu gehört auch dass Anforderungen, die nicht mehr zeitgemäß sind, angepasst werden.

Auch für das kommende Jahr haben wir noch immer keinen Verein fürs Kreisjugend- und Kreiskönigschießen gefunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Verein oder einige Vereine gemeinsam  dieses Fest ausrichten. Eine Veranstaltung ohne Umzug mit teuren Kapellen ist immer noch besser als keine Veranstaltung. Denkt mal darüber nach.

Unsere Sportleitung Silke und Hans-Gerd Jacob haben nun schon die dritte Meisterschaft mit guter Planung hinter sich. Die vierte Meisterschaft ist bereits durchgeplant. Auch hier war eure Entscheidung eine gute Wahl. Man hat immer die Sorge, wenn Neues ansteht, dass es nicht weitergeht. Das Gegenteil ist hier der Fall.

Die Gegenwart ist der beste Beweis.

Natürlich kommt dann mit sehr viel Routine unser Ligareferent Wolfgang Regorz dazu. Wolfgang, ich bin froh, dass wir vor zehn Jahren Deinem Wunsch nicht entsprachen und Dich zum Weitermachen bewegt haben. Danke das Du zugestimmt hast. Auch das war die richtige Entscheidung.

Gleiches gilt für die Damenleitung (heute Referentin für Gleichstellung) unser Allroundtalent Vanessa Dickmann ist in der Lage jede Situation schnell zu erkennen und zu handeln auch hier kann ich mir keine bessere Besetzung vorstellen.

Mir war immer wichtig, dass der Vorstand im Team miteinander arbeitet. Dabei ist es gar nicht so wichtig, wofür jede oder Jeder gewählt ist. Wichtig ist, dass sich alle aufeinander verlassen können.

Hier gibt es ein weiteres Beispiel in der Waffensachkunde Ausbildung. Ausgeschieden sind Hermann Fengels, Dieter Brachmann (beide schon verstorben) und Peter Wegner. Ergänzend kamen Jochen Riedel, Daniel Fister und Klaus Joosten. Die drei Experten haben nach den Bestimmungen des Waffengesetzes und zahlreichen Verordnungen ein Konzept erarbeitet welches nicht nur vom Verband, sondern auch von der Kreispolizei mit Zustimmung belohnt wird. Die nächste Ausbildung beginnt schon am letzten September Wochenende 26.09.  bis 28.09.2025 die Prüfung ist am 11. Oktober.

Außer den jetzt genannten Veränderungen ist uns auch gelungen die Kasse in erheblich jüngere Hände zu legen. Von Beruf Buchhalter und Bänker machen Pascal Smit und Jens Nedzollek einen guten Job.

Ich hoffe, dass der jetzt anstehende Wechsel ebenfalls Eure Zustimmung erhält. Sandra Terhorst ist eine gute Wahl, die ich hiermit als meine Nachfolgerin vorschlage.

Ich bedanke mich fürs zuhören und vor allem für das große Vertrauen in den vergangenen 25 Jahren. Ich freue mich jetzt schon, wenn ich noch oft wobei auch immer dabei sein darf. Außerdem freue ich mich über die liebevollen Abschiedsgeschenke, die ich bereits erhalten habe. – Danke und gut Schuss.

Gustav Hensel